Schnupfen und Erkältung durch kalte Füße
Eine Studie von Ronald Eccles von der Cardiff University in Wales belegt nun wissenschaftlich den Zusammenhang zwischen kalten Füßen und einer Erkältung: Er teilte 180 gesunde Studenten in zwei Gruppen ein. Die eine Hälfte musste barfuß 20 Minuten in einer Schüssel mit Wasser bei einer Temperatur von 10° Celsius ausharren. Die andere Hälfte der Probanden stand mit Schuhen in einem leeren Bottich (Kontrollgruppe). Der Gesundheitszustand aller Teilnehmer wurde anschließend über fünf Tage mit Hilfe eines Fragebogens dokumentiert. Unmittelbar im Anschluss an das Fußbad gab es keine Unterschiede zwischen beiden Gruppen. In den folgenden fünf Tagen stieg die Erkältungsrate in beiden Versuchsgruppen an: In der Kaltwasser-Gruppe entwickelten 13, in der Kontrollgruppe 5 Studenten eine Erkältung. Damit ist wissenschaftlich belegt, dass kalte Füße häufiger zu Erkältung führen als warme!
Quelle: Family Practice, 22, 2005, 608-613
Thermo Slippers aus der Sicht des Arztes
Dr. Werner Kommer
|
|
![]() Facharzt für Innere Medizin Oberarzt am NÖ Landesklinikum Weinviertel Mistelbach / Gänserndorf Niedergelassener Internist in Wolkersdorf im Weinviertel |
Bestpreisgarantie |
Kauf direkt beim Hersteller |
Versandhändler seit 2007 |
2 Jahre Garantie |
Kostenfreier Versand ab € 165,00 |
Positive Kundenbewertungen |
Rascher Service bei Kundenanfragen |
Geprüfte Qualität |
Zertifizierte Sicherheit |
Hoher Datenschutz |
![]() |
Jagd | ![]() |
Skifahren |
![]() |
Snowboarden | ![]() |
Segeln |
![]() |
Radfahren | ![]() |
Angeln |
![]() |
Motorrad | ![]() |
Wandern |
![]() |
Langlauf | ![]() |
Reiten |
![]() |
Arbeit | ![]() |
Camping |
80 % der Frauen leiden an kalten Füßen und das nicht nur im Winter! Bis auf 8 Grad kann die Temperatur in den Zehen sinken!
Unterkühlung aber auch kalte Füße können zu einer Blasenentzündung, zu Magen- und Darmstörungen, zu Unterleibserkrankungen, zu verstärkter Anfälligkeit für Scheidenpilz und zu schweren Durchblutungsstörungen führen.
Die Temperatur wird durch Drücken des ON/OFF Knopfes eingestellt. Sie haben die Möglichkeit drei Temperaturbereiche zwischen 34°C und 44°C auszuwählen.
Wussten Sie schon
Kalte Füße können gefährlich sein. Laut einer Studie der Cardiff University in Wales wird der Zusammenhang zwischen kalten Füßen und einer Erkältung bewiesen. Dieses Problem kann mit wissenschaftlich geformten Heizsohlen wie den Thermo Soles, die die Temperatur automatisch an die Füße anpassen, gelöst werden.
![]() |
Tragen Sie sich in unseren kostenlosen Newsletter ein. |